Ausschuss für Rechnungsprüfung der föderalen Behörden (ACFO-CAAF)
Der Ausschuss für Rechnungsprüfung der föderalen Behörden (ACFO-CAAF) ist ein unabhängiges Beratungsgremium der föderalen Regierung.
Er erteilt dem Ministerrat Ratschläge und Empfehlungen bezüglich der allgemeinen Arbeitsweise der föderalen öffentlichen Dienste.
Der ACFO-CAAF hat vor allem folgende Aufgaben
- Er hilft der Regierung bei der Evaluierung der Arbeitsweise der föderalen öffentlichen Dienste, vor allem ihres internen Kontrollsystems in Bezug auf:
- die Ausführung geordneter, ethischer, kosteneffektiver und effizienter Verrichtungen;
- die Einhaltung der Rechenschaftspflichten und die Zuverlässigkeit der Finanz- und Budgetangaben;
- die Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften;
- den Schutz der Mittel vor Verlust, Missbrauch und Schäden.
Dazu basiert sich der ACFO-CAAF unter anderem auf der Rechnungsprüfung innerhalb der Dienste.
- Es verwendet eine Alarmfunktion, wenn es eine Nichteinhaltung der Dienste bezüglich der Einhaltung der Rechenschaftspflichten und der Zuverlässigkeit der Finanz- und Budgetangaben feststellt.
- Außerdem garantiert er die Unabhängigkeit der internen Rechnungsprüfung und überwacht deren Effizienz und Qualität.